Mantrailing Hünxe

ID-Tracking

HundeZeiten - Die große Welt der Familienspürhunde bei Mario Schröer

Du möchtest mit deinen Hund gezielter trainieren?


Dann kommst du an ID-Tracking nicht vorbei! Es ist eine spezialisierte Form der Nasenarbeit, bei der dein Hund den Individualgeruch des Menschen verfolgt, um abgelegte Gegenstände der Person zu finden und anzuzeigen. Das tolle daran ihr könnt das Tracking alleine trainieren und benötigt keine weitere Person. Dadurch seid ihr in der Lage gezielt Verleitungen, Splitting oder Kreuzungsarbeit zu trainieren. Habt ihr Bock als Team unabhängig und gezielter zu trainieren dann Kontaktiere uns und entdecke die Vorteile des ID-Trackings!

 

Id Tracking 1

ID Tracking – gemeinsam auf Spurensuche!

Mach dich bereit für ein spannendes Abenteuer mit unserem ID Tracking! Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche und entdecken die faszinierende Welt der Gerüche und Tracks. In dieser interaktiven Aktivität lernen Hunde, ihre Nase gezielt einzusetzen, während ihre Besitzer wertvolle Tipps und Techniken erhalten, um das Training zu unterstützen und gezielter zu trainieren.

HundeZeiten

Was ist ID Tracking?

ID Tracking für Hunde, auch bekannt als „Geruchstracking“, ist eine Trainingsmethode, die darauf abzielt, die natürlichen Fähigkeiten von Hunden zur Geruchswahrnehmung zu nutzen. Diese Technik hat ihre Wurzeln in der Arbeit von Such- und Rettungshunden sowie in der Polizeiarbeit, wo das Nachvollziehen von Fluchtwegen und Auffinden von Beweismitteln von entscheidender Bedeutung ist.

Beim ID Tracking wird ein spezifischer Duft, oft ein Leckerli oder ein Spielzeug, verwendet, um den Hund zu motivieren. Der Hund lernt, diesen Duft zu identifizieren und ihm zu folgen, was sowohl seine Konzentration als auch seine Problemlösungsfähigkeiten schult. Die Übungen können in verschiedenen Umgebungen durchgeführt werden, von geschlossenen Räumen bis hin zu offenen Landschaften, und bieten eine abwechslungsreiche Möglichkeit, die Sinne des Hundes zu trainieren.

Diese Art des Trainings hat viele Vorteile: Sie fördert nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch die geistige Stimulation. Hunde, die regelmäßig mit ID Tracking beschäftigt werden, zeigen oft eine verbesserte Selbstkontrolle und ein gesteigertes Selbstbewusstsein. Zudem ist es eine großartige Möglichkeit für Hundebesitzer, alleine und gezielter zu trainieren.

Beim ID-Tracking lernt der Hund ruhig und sehr gründlich zu arbeiten. So ist es besonders für schnelle, hektische und starke Hunde geeignet, die beim Mantrailing schwer zu händlen sind.

Insgesamt ist ID Tracking eine bereichernde Aktivität, die sowohl für Hunde als auch für ihre Besitzer viel Freude und neue Erfahrungen bietet.

Kursbeschreibung

In unseren Kursen gibt es keine Speziellen Voraussetzungen.

Lust und Motivation gemeinsam in kleinen Gruppen mit max. 4 Mensch Hundeteams zu arbeiten und zu trainineren und vorallem Spass zu haben sollte vorhanden sein.

Unsere Kurse richten sich vorallem an Familienhunde mit keiner oder wenig Erfahrung in diesem Bereich.

Der Kurs besteht aus vier Modulen, die schrittweise aufgebaut sind, wir arbeiten in sehr kleinen Gruppen mit max.3 Mensch Hunde Teams. Trainiert wird In- sowie Outdoor. Jedes Modul hat eine Trainingsszeit von ca. 2 Wochen, in diesen 2 Wochen gibt es 2 Trainingseinheiten a 90 Minuten vor Ort. Es besteht immer die Möglichkeit ausserhalb der 2 Trainingseinheiten online Fragen zum aktuellen Training zu stellen. Der komplette Kurs dauert ca. 8 Wochen.

1. Anzeige: In diesem Modul lernt der Hund, entweder einen ganz bestimmten Zielgeruch anzuzeigen (siehe Kurs Scent Detection) oder Gegenstände die mit dem Geruch einer bestimmten Person markiert sind.

2. Lineup: Hier wird der Hund darin geschult, mehrere Gegenstände, die mit verschiedenen Gerüchen versehen sind, voneinander zu unterscheiden und sich gezielt auf den in Modul 1 konditionierten Zielgeruch zu konzentrieren.

3. Artikelsuche: In diesem Modul erweitert der Hund seine Fähigkeiten, indem er verschiedene abgelegte Gegenstände in einer vorgegebende Fläche findet und anzeigt.

4. Tracking: Das abschließende Modul fokussiert sich auf das eigenständige Verfolgen von Geruchsspuren über eine längere Strecke hinweg. Der Hund wird darauf trainiert, die Spur zu verfolgen und Gegenstände in einer größeren Umgebung zu finden, wobei die Schwierigkeit kontinuierlich erhöht wird.

Diese vier Module bauen aufeinander auf und ermöglichen es dem Hund, seine Fähigkeiten im ID-Tracking Schritt für Schritt zu verbessern. Anders als im Mantrailing sind die Erfolge am Anfang nicht direkt sichtbar aber spätestens ab Modul 3 macht es super viel spaß.

Nach Ablauf des Grundkurses gibt es die Möglichkeit, das ID Tracking in den Mantrailingkursen für Familienhunde weiter zu führen.

Grundkurs 4 Module ID-Tracking 320 €
10 Karte ID Tracking für Familienhunde 200 €
5 Karte ID Tracking für Familienhunde 110 €
Einzelteilnahme 25 €

Unverbindlich Anfragen

15 + 2 =

Copyright © 2025 HundeZeiten -Die große Welt der Familienspürhunde by Mario Schröer